Sonstiges

Außer den oben beschriebenen Projekte wendet Actemium ASAS oft andere Technologien an, wie:
- Marriage/Decking: Fördersystem über Gestelle auf Kettentischen oder fahrerlosen Fördermitteln (AGV)mit Hebevorrichtungen, die sich präzise und synchron zur Elektro-Hängebahn fortbewegen und die Baugruppe Motor-Abgasanlage- Hinterachse zur Hochzeit mit der Karosserie befördern. Es können auch automatische Verschraubungssysteme integriert werden.
- AGV: Die Erfahrung von Actemium ASAS in der Entwicklung von kompletten Systemen zur Lösung kundenspezifischer Probleme beinhaltet die Entwicklung von fahrerlosen Fördermitteln (Automated Guided Vehicle).
- Pendelförderer: Elektro-Hängebahn für Phosphatierungs- und Kataphorese-Linien mit Längen bis zu 200 m im Behandlungsbereich mit spezifischen Skids zur Befestigung der Karosserien am Skid.
- MVI: Einspuriger, invertierter Kettenförderer für Lackieranlagen zur Durchfahrt durch Kabinen und Hochtemperaturöfen.
- Hängeketten (P&F): Auch wenn dieses Tragsystem immer mehr durch neue Technologien ersetzt wird, verfügt Actemium ASAS Erfahrung in hängenden und Bodentragvorrichtungen mittels Kette (vom Typ Power and Free) sowohl für Schweißereien, Lackierereien wie Endmontagen.
- Rollenbahnen: Actemium ASAS verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Fördersystemen mit Rollenbahnen, sei es als spezifische Entwicklung oder als Teil eines Projektes in Verbindung mit anderen Technologien, einschließlich aller erforderlichen Elemente, um den korrekten Betrieb sicherzustellen (Schieber, Übergaben, Hub- und Drehtische, Spiralen, Wendevorrichtungen, Kipptische usw.).
- Plattenförderer Actemium ASAS hat die Lösungen zur Beförderung von Skids mit Karosserien in Anwesenheit von Arbeitern, Beförderung von fertiggestellten Fahrzeugen mit und ohne Arbeiter sowie Anwendungen in Kurvenform umgesetzt, um verschiedene, Doppelstrang-Plattenförderer zu verbinden.
- Automatische Brückenkräne: Automatische Brückenkräne für Vorbehandlungsanlagen zur Beförderung im Tauchbad von Blechteilen in speziellen Körben.